Liebe Kunden,
ab Mittwoch, den 16. Dezember bleiben Laden und Werkstatt geschlossen.
Kontaktlose Abholung ist leider nicht erlaubt, nur noch Lieferung. Diese kann ich in begrenztem Rahmen noch am Montag und Dienstag vor Weihnachten anbieten. Danach mache ich eine Pause bis 10. Januar.
Schöne Feiertage und bleiben Sie gesund!
Bitte beachten Sie bei einem Besuch im Laden unbedingt die geltenden Hygiene-Regeln:
Zutritt nur mit Mundschutz
Nehmen Sie einen Einkaufskorb und folgen Sie dem Rundlauf
auf Sicherheitsabstand achten (mindestens 1,50 m)
Hände bei Eintritt desinfizieren
Vielen Dank
Ab dem Frührjahr 2021 übergebe ich den Laden an das Team von "Kleinod" und Sie dürfen sich auf viele neue und interessante Dinge freuen.
Meine Keramik sowie die der Töpferei im Bauernhofmuseum werden aber weiterhin ein einem kleinen Sortiment vertreten sein.
Ich selbst mache aber eine kleine keramische Pause und nehme für ca ein Jahr keine Aufträge an, um mich zu regenerieren.
Vielen Dank, dass Sie den Laden in den letzten Jahren so fleißig besucht haben, bitte tun Sie dies weiterhin!
Wenn die Zeit wieder reif dafür ist finden Sie mich und meine Keramik wieder öfter auf regionalen wie überregionalen Märkten.
Beste Wünsche & bleiben Sie gesund!
Die 'KeramikKrämerei' - so heißt der Laden neben meiner Werkstatt.
In diesem werden meine eigenen Werke aber auch die von Ralf Kretschmann aus der Museumstöpferei Illerbeuren, weitere Keramiken und andere kunsthandwerkliche Schönheiten angeboten.
Die Idee ist, Regalplätze an andere Keramiker und Gewerke zu vermieten um das Sortiment vielfältiger zu gestalten.
KRÄMEREI - ein schönes, ein wenig nostalgisches Lädchen, in dem es eine große Auswahl und viel zu entdecken gibt!
Im Verlauf dieser Seite finden Sie einen kleinen Eindruck der angebotenen Waren. Jeder Regalmieter ist selbst für die Preisauszeichnung, Produkthaftung und Versteuerung seiner Waren verantwortlich.
Die regulären sowie die Samstags-Öffnungszeiten finden Sie unter der Rubrik 'Kontakt & Öffungszeiten'.
Die Handschrift und Farbgestaltung der Töpferei im Bauernhofmuseum ist unverkennbar.
Sie finden eine schöne Auswahl der blau und grün bemalten Serie, das fröhliche Erdbeerdesign, natürlich etliches aus der Allgäuer Braunvieh - Kollektion und einen kleinen Auszug aus den relativ neuen Dekorationszweigen "Edelweiß" und "weiß-natur".
Weitere Bilder und Informationen finden Sie auf der Homepage: www.toepferei-kretschmann.de.
Die Produktpalette von Manfred umfasst schön gestaltete Waren aus verschiedensten Hölzern und reicht von Birken-Bierkrügen über Olivenholz-Kochlöffel und -Salatbestecke und Altholz-Bilderrahmen bis hin zu Gartendekoration, gedrechselten Schalen und verschiedenen Dekoartikeln. Sehr beliebt bei Groß & Klein sind auch seine tollen, vielfältigen Magnete.
Jochens duftendes Angebot umfasst verschiedene Harze, Kräuter und Mischungen sowie sogenannte 'Smudges' zum Räuchern. Selbstverständlich erhalten Sie auch das dazu nötige Zubehör wie zum Beispiel Räucherlampen, Kohlen, Siebe und Reinigungsbürsten für diese.
Zudem können Sie sich über seinen ausliegenden Flyer über das aktuelle Jahresprogramm seiner Workshops informieren. Mehr Informationen über den Räucherkoffer erhalten Sie auch auf seiner Homepage: www.derraeucherkoffer.de.
Die spielerisch gestalteten Bilderrahmen der Schreinerei Hartmann im Puzzle-Look lassen sich hervorragend miteinander kombinieren. Durch ihre unbehandelte Oberfläche laden sie zur eigenen, freien Gestaltung ein, wirken jedoch ohne weitere Verschönerung durch ihre sanfte, nachdunkelnde Holzoberfläche ebenso attraktiv an jeder Wand.
Niedliches Kinderschuhwerk aus biologischem allgäuer Ecopell-Leder fertigt die Dietmannsriederin Jutta Sulzer.
Das Sortiment umfasst Erstlingspuschen für Babys von 0 bis 6 Monate sowie verschiedene Modelle in den Größen 19 - 22, welche sich ca von einem Alter von 6 bis 18 Monaten erstrecken.
Jutta fertigt auch immer wieder liebevolle neue "Saison"-Modelle mit lustigen aufwändiger gestalteten Motiven wie Einhörnern, Traktoren oder Affen.
In der KeramikKrämerei erhalten Sie außerdem das Bestellformular für individuell gefertige Schühlein auf Maß, eine weitere Auswahl des schier unerschöpflichen Ideenreichtums von Jutta und mehr Informationen zu den Schuhen finden Sie auf ihrer Homepage: www. schnegg-schnack.de.